Neuigkeiten
KIS/SDC contribution to the Horizon2020 ESCAPE project and beyond
KIS/SDC has been the EST representative within the Horizon2020 ESCAPE consortium of ESFRI projects. In January 2023, the current ESCAPE funding is…
SUNRISE III Mission gestartet auf seine Reise entlang des Polarkreises....
... aber leider wenige Stunden nach dem Start wegen eines mechanischen Schadens beim Abheben abgebrochen. Bleib dran!
10 Gbit "Standleitung" zwischen OT und KIS
Seit Mitte Mai 2022 besteht eine direkte 10 Gbit Verbindung zwischen dem deutschen Sonnentelekopen auf Teneriffa und dem KIS in Freiburg.
Prof. Dr. Svetlana Berdyugina zur neuen Direktorin von IRSOL ernannt
Prof. Dr. Svetlana Berdyugina wurde zur wissenschaftlichen Direktorin des IRSOL Istituto Ricerche Solari "Aldo e Cele Daccò" in Locarno und zur…
First Light für SUNRISE III am Polarkreis
Das ballongetragene 1m Sonnenteleskop SUNRISE III hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: First Light am Startplatz in Schweden für das Teleskop und…
Call for Observing Proposals 2022B (July 13 to December 2, 2022)
Call for Observing Proposals 2022B (July 13 to December 2, 2022)
New magnetic white dwarfs discovered
A hidden magnetism of known white dwarfs was discovered using a novel approach based on broad-band circular polarization measurements with the…
Erste genaue Messungen der elektrischen Ströme auf der Sonnenphotosphäre
Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Sonnenphysik ist es erstmals gelungen, elektrische Ströme in der Sonnenatmosphäre genau zu messen.
VTF Data Pipeline Prototype
The Visible Tunable Filter VTF, build by KIS, is one of the first-light instrument for the DKIST 4m class solar telescope on Maui. For data…
KIS Neubau hat begonnen
Ende letzten Jahres war es soweit: Offizieller Baubeginn für den Neubau des KIS war am 7.12.2020. Bis zum Jahresende wurde aber erst mal nur die…