Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat berät den Stiftungsrat und den Vorstand in grundlegenden fachlichen und fächerübergreifenden Fragen des wissenschaftlichen und technischen Arbeitsprogrammes und der nationalen und internationalen Kooperationen. Als Mitglieder sollen sechs bis acht international angesehene, im Berufsleben stehende externe Forschende bestellt werden. Gegebenenfalls können auch andere Sachverständige auf dem Forschungsgebiet der Stiftung bestellt werden, die sich durch besondere wissenschaftliche Kenntnisse auszeichnen, die für die Erfüllung des Stiftungszwecks von Bedeutung sind.
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats:
- Prof. Dr. Andreas Quirrenbach (Vorsitzender)
Landessternwarte Heidelberg und Universität Heidelberg, Deutschland - Prof. Dr. Lyndsay Fletcher (Stellvertretende Vorsitzende)
School of Physics and Astronomy, University of Glasgow, Vereinigtes Königreich - Prof. Dr. Jørgen Christensen-Dalsgaard
Danish Asteroseismology Centre, Department of Physics and Astronomy, Aarhus University, Dänemark - Dr. Valentín Martínez Pillet
Director National Solar Observatory, 3665 Discovery Drive, Boulder, CO 80303, USA - Prof. Dr. Lidia van Driel-Gesztelyi
Mullard Space Science Laboratory, Holmbury St. Mary RH5 6NT, Vereinigtes Königreich - Prof. Dr. Philip R. Goode
Department of Physics, New Jersey Institute of Tech. (NJIT), Newark, NJ 07102, USA
Big Bear Solar Observatory (BBSO), 40386 North Shore Lane, Big Bear City, CA 92314, USA - Prof. Dr. Karsten Buse
Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK Universität Freiburg, Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM), Deutschland - Dr. Manuel Collados
Instituto de Astrofísica de Canarias C/ Vía Láctea, s/n, E-38205 La Laguna - Tenerife, Spanien