Neuigkeiten

Die Stabilität von Sonnenflecken: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel

  • TopSliderSolar Physics

Sonnenflecken sind die auffälligste Erscheinung des solaren Magnetfelds. Nach der Erfindung des Fernrohrs im frühen 17. Jahrhundert wurden…

Weiterlesen

ERC Advanced Grant für Forscher am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg

  • TopSliderSolar Stellar Connections

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hat die herausragende Forschung von Privatdozent Dr. Petri Käpylä mit einem ERC…

Weiterlesen

Wir gratulieren!

  • TopSlider

Habilitation Dr. Käpylä

Weiterlesen
Messaufbau des ersten FPIs

Erste Sonnenbeobachtungen mit einzigartigem Instrument am größten Sonnenteleskop der Welt

  • TopSliderScientific Instrumentation

Das Freiburger Institut für Sonnenphysik (KIS) hat ein hochpräzises Messinstrument für das weltgrößte Sonnenteleskop auf dem Haleakalā-Berg auf…

Weiterlesen

KIS in ARD news in prime time

  • TopScienceSolar Physics

On the Christmas eve, 2024-Dec-24, Parker Solar Probe had a closest Sun encounter; KIS scientist, Gregory Fleishman, commented on that in the main…

Weiterlesen

New DFG proposal funded at the Solar Magnetism group

  • TopScienceSolar Physics

The German Science Foundation (DFG) has recently funded a proposal MIRACLE: Magnetic Interactions Releasing Acceleration in Coronal-flaring Loop…

Weiterlesen

DFG-Antrag aus der Arbeitsgruppe Solarer Magnetismus bewilligt

  • TopSolar Physics

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 03.06.2024 einen Förderantrag von Dr. Juan Manuel Borrero (PI) und Dr. Ivan Milic (Co-PI) aus der…

Weiterlesen
Das VTF-Gestell im Otiklabor am DKIST Teleskop.

VTF-Integration am DKIST auf Maui/Hawaii gestartet (Anfang Januar 2024)

  • TopScientific Instrumentation

Anfang des Jahres 2024 konnte das VTF-Team bereits nach Maui/Hawaii fliegen und mit der Integration des VTFs in das DKIST-Teleskop beginnen.

Weiterlesen
Der komplette VTF im Labor in Freiburg.

VTF in Maui/Hawaii angekommen - eine lange Reise kommt zu einem Ende….

  • TopScientific Instrumentation

Das größte Projekt an unserem Institut ist in die finale Phase gekommen. Das KIS hat ein hochgenaues Messinstrument für das neue 4m Sonnenteleskop…

Weiterlesen
E. Lilienthal am GREGOR Teleskop

Eckart Lilienthal besucht deutsches Sonnenobservatorium auf Teneriffa

  • Top

Der Leiter des für das KIS fachlich zuständigen Referats 711 (Universum und Materie) des BMBF besuchte am 26.09.2023 das Observatorio del Teide (OT).…

Weiterlesen