Neuigkeiten

Die Stabilität von Sonnenflecken: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel

  • TopSliderSolar Physics

Sonnenflecken sind die auffälligste Erscheinung des solaren Magnetfelds. Nach der Erfindung des Fernrohrs im frühen 17. Jahrhundert wurden…

Weiterlesen

ERC Advanced Grant für Forscher am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg

  • TopSliderSolar Stellar Connections

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hat die herausragende Forschung von Privatdozent Dr. Petri Käpylä mit einem ERC…

Weiterlesen

Wir gratulieren!

  • TopSlider

Habilitation Dr. Käpylä

Weiterlesen
Messaufbau des ersten FPIs

Erste Sonnenbeobachtungen mit einzigartigem Instrument am größten Sonnenteleskop der Welt

  • TopSliderScientific Instrumentation

Das Freiburger Institut für Sonnenphysik (KIS) hat ein hochpräzises Messinstrument für das weltgrößte Sonnenteleskop auf dem Haleakalā-Berg auf…

Weiterlesen